xxxx
- DAS PRIMÄRE ADAPTATIONSSYSTEMZusammengefasst von Shanti Lawrence, Hebamme Das primäre Adaptationssystem Damit unser Körper gesund ist, braucht er die Fähigkeit, auf die stetigen Anregungen und Reize von innen (Körper und Psyche) und aussen (Umwelt/Beziehungen) zu reagieren. Gesundheit ist das Ergebnis der Dynamik zwischen Stress und Ressourcen (Stressbewältigung). Diese Anpassungsfähigkeit entscheidet darüber, ob wir uns im Eustress oder Distress … Weiterlesen
- SalutogeneseDie Salutogenese, oder Salutophysiologie ist ein neuer Angang an die Hebammenbetreuung der, unabhaengig vom medizinischen Modell, den Hebammen ein eigenes theoretisches Berufsmodell anbietet. Es gruendet auf Ressourcen, biologischen Kompetenzen der Frauen und Kinder und Copingfaehigkeiten im Umgang mit dem Ereignis Mutterschaft und Umwelt. Im Moment ist dieses Modell noch Pionierarbeit. Deshalb moechte ich diese Plattform … Weiterlesen
- Hebammen fordern Gesundheit von Anfang anHEBAMMEN Die Hebamme ist eine Frau. Auch wenn es heute einige Männer gibt, die den Hebammenberuf ausführen, ist die Hebamme traditionell und funktionell eine Frau, die durch ihr eigenes Frau-sein die Intimität mit anderen Frauen teilen kann. In früheren Zeiten war die Hebamme eine reife Frau, häufig eine Witwe, oder eine Frau mit erwachsenen Kindern … Weiterlesen
- Der Schmerz als GeburtshelferSchmerz ist zentraler Aspekt, einschneidend und gefuerchtet bei der physiologischen Geburt. Nach Werten und Interpretation unserer Wohlstandsgesellschaft ist er ueberfluessig und sinnlos. Zusammen mit der Ueberfluessigkeit des Geburtsschmerzes ist das Gebaeren selbst ueberfluessig geworden, der Kaiserschnitt nimmt die Ueberhand (in Italien 32%, in Sueditalien 54%), er erscheint als eine saubere, schmerzlose, muehelose Geburt. Von dieser … Weiterlesen
- Die Sprache der HormoneHormone sind Botschafter. Hormone sprechen eine Sprache und kommunizieren. Die Hormone machen aus den einzelnen Organe im Körper und ihren spezifischen Funktionen einen ganzen, einheitlich funktionierenden Organismus der aus Person und Umfeld besteht.